
Humanistischer Verband - wer ist das?
Es fällt nicht ganz leicht, sich in der bunten und oft komplizierten Welt der Religionen und Weltanschauungen zurechtzufinden. Auch bei den nicht-religiösen, humanistischen Gemeinschaften ist ...

Graue Wölfe - Symbole, Handzeichen, Wolfsgruß
Als der türkische Fußballspieler Merih Demiral bei der Europameisterschaft den sogenannten „Wolfsgruß“ zeigte, war die Aufregung groß. Denn der Wolfsgruß ist das traditionelle Zeichen der ...

Graue Wölfe - Wer ist das?
Als der türkische Fußballspieler Merih Demiral bei der Europameisterschaft den sogenannten „Wolfsgruß“ zeigte, war die Aufregung groß. Denn der Wolfsgruß ist das traditionelle Zeichen der ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat - Wer ist das?
Die Meinungen über die Ahmadiyya sind höchst widersprüchlich: Den einen gilt sie als Stimme eines modernen, friedlichen und demokratiekonformen Islams. Für die anderen ist sie eine gefährliche ...

Liberaler Islam - Was ist das?
Der liberale Islam gilt oft als der Islam der „schweigenden Mehrheit“ der in Deutschland lebenden Musliminnen und Muslime. 2010 wurde ein Verein gegründet, der es sich zum Ziel gesetzt hat, ...

Antisemitismus - Was ist das?
Der Kampf gegen Antisemitismus gehört zur deutschen Staatsräson. So weit, so klar. Doch was heißt das eigentlich genau? Was ist das, „Antisemitismus“? Darüber sprechen wir mit der ...

Ist Alkohol im Islam verboten?
Muslime dürfen keinen Alkohol trinken. Das weiß heute jedes Kind. Zugleich liegt auf der Hand: Viele Muslime trinken Alkohol. Wie passt das zusammen? Wie steht der Islam zum Alkohol? Darüber ...

Torah - Was ist das?
Die Torah hat für Juden und Jüdinnen große Bedeutung. Das dürfte heute zum Allgemeinwissen gehören. Aber was genau ist das eigentlich? Und worin genau besteht ihre Bedeutung? Darüber sprechen ...

Scharia - Was ist das?
„Die Scharia gehört nicht zu Deutschland.“ So steht es im Grundsatzprogramm, das die CDU im Januar beschlossen hat. Ähnliches hört und liest man häufig. Doch was genau ist das eigentlich, „die ...

Ramadan - Was ist das?
Der Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime. Im März 2024 ist es wieder soweit. Was genau heißt „Fasten“ für Muslime? Was ist erlaubt, was ist verboten? Welchen Sinn hat das Fasten? Darüber ...